Wenn ein London Dry Gin durch zusätzliche Veredelungsstufe (Mazeration)
seine besondere Note und Farbe bekommt, erhält man einen

Ginside®

Gin in seiner Vielfalt

Gin gibt es in vielen verschienden Varianten. Der klassische Gin, auch London Dry Gin gennant, ist ein destillierter Gin.
Ginside® ist ein London Dry Gin, der sein besonderes Aroma und seine Farbe durch Mazeration erhält.
Gin de Mahon basiert auf Weinalkohol und wird nach der Destillation in Eichenfässern gelagert.
Western Dry Gin ist ein Gin bei dem oft mit besonderen Botanicals experimentiert wird.
Bathtub Gin wurde oft in kleineren Mengen zu Hause selbst gebrannt.

Die Reise geht weiter

Compound Gin ist ein selbst angesetzter Gin. Hierbei handelt es sich nicht um einen destillierten Gin.
Old Tom Gin bezeichnet man Gin, der bei seiner Herstellung leicht gesüßt wird.
Cream Gin ist ein einfacher Gin, welcher mit Sahne und Zucker versetzt wird.
Sloe Gin bezeichnet einen Likör, der auf der Basis von Gin hergestellt wird.
Im Gegensatz zu den offiziellen Sorten wie dem Plymouth Gin aus der englischen Küstenstadt Plymouth oder dem Vilnius Dry Gin aus Litauen unterliegen die inoffiziellen Sorten keinerlei Vorgaben. So entstehen immer wieder neue Kreationen.
Gin hat eine lange Tradition und wurde in seiner Vielfalt zu einem Kultgetränk, welches sich nach und nach über den gesamten Kontinent verteilte. Seine Reise ist noch lange nicht vorbei.
Werde ein Teil davon und inspiriere sie.

gin